Ausstellungen
Eine Ausstellung konzipieren ist immer spannend. Ein Thema finden, Bilder aussuchen und gestalten, die Vernissage organisieren, ein Rahmenprogramm erstellen. Bisher habe ich in Stuttgart, Ludwigsburg, Pforzheim, Karlsruhe, Kieselbronn, Schömberg und Neuenbürg ausgestellt.

Begleitprogramm
Sonntag, 20. Juli, 15 Uhr
Benoît Fuhro – Chansons und Lieder zum Mitsingen
Sonntag, 3. August, 15 Uhr
Rolf Kugele liest aus seinem Buch „Erinnerungen“. Dr. Karl-Heinz Augenstein zeigt Fotos aus dem Gemeindearchiv.
Sonntag, 31. August, 15 Uhr
Gerd Döppenschmitt zeigt seinen Film „Das Eyachtal im Nordschwarzwald“.
Sonntag, 14. September, 15 Uhr
Rosemarie Strobel-Heck stellt ihr Buch „Invasion der Vollpfosten – eine fiktionale Fotostory“ vor. Stummfilmformat mit Musikimprovisationen von Frank Förschler, Dipl. Musiker
Sonntag, 28. September, 15 Uhr
Benoît Fuhro – Chansons und Lieder zum Mitsingen

Veranstalter
Heimat- und Kulturverein Abt Entenfuß e. V.
Kieselbronner Fotografen sehen ihren Ort
29. Juni bis 5. Oktober 2025
Vernissage: 29. Juni, 15 bis 17 Uhr
Laudatio: Dr. Karl-Heinz Augenstein
Musikalischer Rahmen: Margit Müller
Sozialwerk Bethesda – Haus Bethanien
Sonnenbühl 3 | 7549 Kieselbronn
Besuchszeiten: täglich bis 20 Uhr
Über die Ausstellung
Viele Jahre gestaltete der Ortsfotograf Egon Augenstein die Titelseite des Kieselbronner Gemeindeblatts. Nach seinem Tod führten andere Fotografinnen und Fotografen die Tradition fort.
Gezeigt werden Bilder von
- Egon Augenstein
- Jochen Hittler
- Johannes Kersting
- Rosemarie Strobel-Heck
- Dieter Weber
Die Aufnahmen zeigen die schöne Landschaft um den Ort, charakteristische Details des Dorfes oder bilden das rege Gemeindeleben ab. Zu sehen sind auch historische Aufnahmen von Egon Augenstein aus dem Gemeindearchiv.






Über die Ausstellung
Unsere Welt ist wunderbar, ein einzigartiges Kunstwerk. Das Lied „What A Wonderful World“ von Louis Armstrong erzählt von ihrer Schönheit und von alltäglichem Glück. Er besingt die Natur, die Sonne, Freundschaften und staunende Kinderaugen.
Auf Reisen, in Feld und Flur der näheren Umgebung und im eigenen Garten habe ich Motive eingefangen, die – wie in Louis Armstrongs Lied – von schönen Landschaften, Tieren und Pflanzen erzählen. Kuriose Aufnahmen laden zum Schmunzeln ein, wie eine Plakatwand, die lange Wind und Wetter ausgesetzt war. Zu sehen sind auch Fotografien, die Wirklichkeit abstrakt und rätselhaft darstellen.
Wonderful World
Oktober 2024 bis September 2025
Vernissage: 10. Oktober 2024, 16 Uhr
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche
und ihre Familien in Pforzheim
Baumgäßchen 3 | 75177 Pforzheim
Besuchstermine nach der Vernissage
Die Beratungsstelle stellt ihre Räume im Melanchthonhaus Künstlerinnen und Künstlern für Ausstellungen zur Verfügung. Zum Schutz der Klientinnen und Klienten müssen Besuche nach der Vernissage angemeldet werden. Möchten Sie einen Besuchstermin vereinbaren? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail.

On A Sunday
Dauerausstellung mit wechselnden Themen
Schaufenster in der Friedenstraße
Gebäudereinigung Yavuz | Friedenstraße | Kieselbronn
Rückschau

Ausstellung der Fotofreunde Süd
3. und 4. Mai 2025
Altes E-Werk, 75181 Pforzheim-Eutingen

Fundort Kunst
Kunst für alle
6. April 2025
- Gudrun Fusch – Malerei
- Brigitte Ruhmann – Malerei
- Rosemarie Strobel-Heck – Fotografie
- Carolin Hennig – Zeichnung, Geometrie
- Hannelore Bauer – Malerei
- Harald Preißler – Malerei
- Ursula Ebert – Fotografie
Rumpelkammer e. V. im alten Brötzinger Rathaus, Pforzheim
Ein Beitrag zum Brötzinger Frühlingsfest

Brücken
Fotowettbewerb 2024 des
Förderkreises „Kultur im Schloss“, Neuenbürg
15. November 2024 bis 5. Januar 2025
Schloss Neuenbürg | Fürstensaal
Hintere Schlosssteige / Schloss 1 | 75305 Neuenbürg

GLÜCKS – TRICHTER
1. bis 22. Dezember 2024
Projekt3drei
GEDOK Karlsruhe e. V.
Marktgrafenstraße 14 | 76133 Karlsruhe

Art to Go – Kunst zum kleinen Preis
14. und 15. Dezember 2024
Die Galerie Brötinger Art bietet im Dezember jeden Jahres die Gelegenheit, einzigartige Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen zu entdecken und direkt mit nach Hause zu nehmen.
Galerie Brötzinger Art
Brunnenstraße 14 | 75172 Pforzheim

Vernissage
Musik: Frank Förschler, Dipl. Musiker
Laudatio: Dr. Birgitta Schmid M. A.
Finissage
Musik: Benoît Fuhro, Chansonier
K O N T R A S T
Rosemarie Strobel-Heck – Fotografie
Harald Preißler – Malerei
Bernd Bippes – Skulpturen, Grafik
12. bis 26. Mai 2024
Künstlergilde Buslat | Katharinenthaler Hofgut | 75177 Pforzheim

Wasserfarben
18. Februar bis 3. März 2024
50 x 50 – Mitgliederausstellung
Malerei | Zeichnungen | Grafik | Fotografie
Künstlergilde Buslat | Katharinenthaler Hofgut | 75177 Pforzheim

OPTIMIERUNG?
2. bis 22. Dezember 2023
Projekt3drei
GEDOK Karlsruhe | Markgrafenstraße 14 | 76133 Karlsruhe

Working People in Vietnam/Cambodia
8. Oktober bis 5. November 2023
Schömberger Fotoherbst
Internationaler Fotowettbewerb für serielle Reise- und Reportage-Fotografie
in Schaufenstern des Einzelhandels Schömberg

Rosemarie Strobel-Heck: Fotografie
Giorgio di Montelupo: Skulpturen
24. und 31. Oktober 2023
Alte Kelter | Winzerstraße 7 | 75210 Keltern

„why not“ – Benefizausstellung
60 Jahre Künstlergilde Buslat
23. Juli 2023 – 11 bis 18 Uhr
Malerei, Grafik, Fotografien, Skulpturen der Künstlermitglieder
Bernd Bippes | Ursula Ebert | Gudrun Fusch | Giorgio de Montelupo
Hartmut Häcker | Ute Middel | Gabriele Münster | Brigitte Ruhmann |
Heinz Rupp | Rosemarie Strobel-Heck
Künstlergilde Buslat e. V. | Katharinenthaler Hofgut | 75177 Pforzheim

Wolkig bis heiter
28.bis 30. Juni 2023
Mobiles Atelier
Fußgängerzone Pforzheim
Ecke Lammstraße – Westliche-Karl-Friedrichstraße

Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
4. bis 25. Mai 2023
Kunstpassage
Pforzheim zwischen Bissingerstraße und Zerrennerstraße

Außergewöhnlich
25. November 2022 bis 30. Januar 2023
Kunstpassage
Pforzheim zwischen Bissingerstraße und Zerrennerstraße

AUS : RICHTUNG
26. November bis 18. Dezember 2022
Projekt3drei
GEDOK Karlsruhe
Markgrafenstraße 14 | 76133 Karlsruhe

Farben: Rot, Blau, Gelb und Grün
Fotografien aus der Natur
13. Mai 2022 bis 3. Juli 2022
Kirnbachmuseum
Hauptstraße 25 | 75223 Niefern-Öschelbronn

Fabrikevent
Bilder und Skulpturen
Gabriele Münster – Wolfgang Noeldner
Ulrike Seitz – Rosemarie Strobel-Heck
17. bis 20. März 2022