Sie entspringt in Source-Seine in der Nähe von Dijon und mäandert in unzähligen Schlingen über 777 Kilometer bis zum Ärmelkanal. Von Paris bis Rouen heißt sie „basse Seine“, von dort bis zur Mündung „Seine maritime“ – die untere und die maritime Seine. Der Strom wurde nach der keltischen Göttin Sequana benannt, die als Quellnymphe verehrt wurden.
Zur Seite „Die Seine“